Wissenswertes von A bis Z
Hier finden Sie verschiedene Informationen zu Ihrem Aufenthalt bei uns.
Selbstverständlich sind wir auch gerne persönlich für Sie da!
Ihr Team vom Alpencamping Haller
Allgäu-Walser-Card & Bergbahnen inklusive
- bei Ihrer Anreise erhalten Sie nach der Anmeldung die Allgäu-Walser-Card
- sie gilt ab der ersten Übernachtung und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile in der Region
- da wir einen Vertrag mit den Bergbahnen haben, nutzen Sie im Sommer die Bergbahnen in Oberstdorf und im Kleinwalsertal gratis
- auf die Karte können zusätzliche Leistungen, wie das ÖPNV Ticket für das Allgäu, aufgebucht werden
- im Winter können Sie Ihren Skipass direkt auf diese Karte buchen lassen
An- und Abreise
- Check-in: zwischen 11 und 19 Uhr – ein späterer Check-in ist nach Vereinbarung möglich
- Check-out: bis 11 Uhr – ein Late Check-out ist auf Anfrage möglich
- während des Check-ins können Sie auf unserem Zwischenstellplatz parken
Brötchen
- Sie können morgens Brötchen ganz in der Nähe kaufen: der MPreis (Walserstraße 61) und das Gusto (Walserstraße 43) liegen weniger als fünf Minuten zu Fuß von unserem Platz entfernt.
Bus
- die nächste Bushaltestelle „Gemeindeamt” befindet sich direkt an der Hauptstraße – dort halten die Linien 1, 2, 3 und 5
- die Busse fahren nahezu alle Seitentäler an
- Fahrten im Kleinwalsertal sind für Sie kostenlos. Um mit der Linie 1 nach Oberstdorf zu kommen, muss ab der Grenze ein zusätzliches Entgelt bezahlt werden
Campingplatzordnung
- hängt im Schaukasten an der Rezeption aus
Chemie-WC
- befindet sich im unteren Geschoss
- nehmen Sie den Eingang auf der rechten Seite
Gebäudeplan
- Grundrisse vom Campinggebäude mit Beschreibungen finden Sie unter diesem Link
Fahrradabstellraum
- bitte nur Fahrräder abstellen die während Ihrem Aufenthalt bei Alpencamping-Haller auch benutzt werden
- befindet sich im Untergeschoss (rechter Eingang)
- im Fahrradkeller gibt es einen Montageständer und eine Pumpe, weiteres Werkzeug erhalten Sie auf Anfrage
- im Müllraum finden Sie eine Schlauchbox um schmutzige Räder abzuspritzen – bitte achten Sie darauf, mit dem Wasser nicht die Hausfassade zu treffen
Grauwasser
- ein kleiner geschlossener Kanaldeckel befindet sich vor dem Müllraum
- bitte keinesfalls in die offenen Kanaldeckel auf dem gesamten Gelände entsorgen, Sie verschmutzen unsere Bäche, wenn Sie das tun!
- auf jeder Ebene befindet sich eine Wasserzapfsäule mit Entsorgungsmöglichkeit (Entsorgung nur im Sommer), bitte nachspülen
Hunde
- sind bei uns auf Anfrage herzlich willkommen
- bitte beachten Sie, dass Hunde aus hygienischen Gründen keinen Zutritt zu den Sanitäranlagen haben
- im Untergeschoss bei der Chemie-Toilette befindet sich eine Hundedusche, die jederzeit benutzt werden kann
- an der Laterne oberhalb der obersten Etage ist eine Box mit Hundebeuteln zur freien Entnahme angebracht
Kühlschrank
- im Sommer wird gegenüber unserer Rezeption ein Kühlschrank angeboten – dort können Sie gerne Ihre Speisen und Getränke lagern
- bitte achten Sie darauf, alle Produkte mit Ihrem Namen und Ihrem Abreisedatum zu versehen
- nicht markierte Lebensmittel müssen wir leider entsorgen
Kinderangebote
- im Sommer finden Sie auf der obersten Ebene einen Spielplatz
- im Untergeschoss haben wir hinter dem Ski- und Fahrradkeller ein kleines Kinderspielzimmer mit Kicker, TV und einer Nintendo-Spielkonsole eingerichtet
- die Angebote dürfen jederzeit genutzt werden, bitte ab 20:00 Uhr am Spielplatz ruhiger
Kinderausstattung
- eine Babybadewanne und ein Wickeltisch befinden sich im Familienbad im hinteren Bereich der Sanitäranlagen
Lesematerial
- finden Sie im Aufenthaltsraum im Bauernschrank
Mülltrennung
- im Untergeschoss, linker Eingang befindet sich die Recyclingstation
- bitte Kunststoffverpackungen, Tetra Packs und Dosen in den bereitgestellten gelben Säcken entsorgen
- Glas, Papier und Kartons sind ebenfalls separat zu entsorgen
- alles Übrige in den Restmüll
- WIR LIEGEN NAHE AM WALD MANCHMAL KOMMEN UNS FÜCHSE ODER DACHSE BESUCHEN, BITTE DESHALB KEINEN MÜLL AUSSEN IN BODENNÄHE LAGERN. DIE TIERE NEHMEN LEIDER AUCH GERNE SCHUHE MIT, BITTE EBENFALLS IN SICHERHEIT BRINGEN
Rezeptionszeiten
- von 8.30 bis 19 Uhr
Ruhezeiten
- ab 22 Uhr
Spülmaschine
- im Spülbereich, es handelt sich um eine gewerbliche Maschine
- ein Spülgang dauert ca. 15 min. und kostet 1,-- EUR
- die einfache Anleitung ist neben dem Münzautomat an der Wand zu finden
Skiraum
- Ihre Skiausrüstung können Sie im Skikeller im Untergeschoss (rechter Eingang) abstellen
- hinter dem Skikeller befindet sich ein Trockenraum für Skischuhe und Bekleidung. Die Räume sind mechanisch belüftet, deshalb trocknet die Kleidung zuverlässig. Bitte nicht irgendwelche Einstellungen an Heizkörpern vornehmen oder Sachen auf die Heizköper legen.
- zusätzlich können Sie Skispinde mit Schuhtrockner und Platz für bis zu vier Skischuhe und Skiausrüstungen mieten
Trinkwasser
- aus allen unseren Wasserhähnen, innen und aussen, kommt bestes Quellwasser aus unseren Bergen, eine Analyse kann hier nachgelesen werden
- an der Trinkwasserstation bei der Rezeption kann Wasser gezapft werden das gekühlt oder aufgesprudelt ist, ansonsten ist es das gleiche Wasser wie an allen anderen Wasserhähnen. Dieses Wasser z.B. für Tee oder für Wanderungen zu verwenden, wo es ohnehin wieder warm wird, macht keinen Sinn und ist Energieverschwendung
- eine Bedienungsanleitung mit Bildern für die Trinkwasserstation finden Sie hier.
- das Wasser am Brunnen vor dem Eingang kommt aus dem Bach und ist kein Trinkwasser
Waschmaschine und Trockner
- können gegen einen Aufpreis gerne genutzt werden
Wasserversorgung
- am Müllraum finden Sie einen Schlauchanschluss
- auf jeder Ebene befindet sich eine Wasserzapfsäule (funktioniert bis ca. -5 °C) mit Ausguss (Ausguss nur im Sommer)
- im Winter melden Sie sich bei Bedarf bitte an der Rezeption
WLAN
- nutzen Sie gratis (das komplette Gelände ist abgedeckt)
- Netzwerkname: CampingHaller
- Passwort erfahren Sie an der Rezeption
- bitte haben Sie Verständnis, dass wir trotz Glasfasernetz irgendwann keine große Bandbreite mehr zur Verfügung haben, wenn alle Gäste gleichzeitig im Internet surfen. Aus Rücksicht auf die anderen Gäste bitten wir Sie, zu Stoßzeiten nicht zu streamen oder große Dateien herunterzuladen
Zahlungsarten
- im Voraus: Überweisung
- vor Ort: Barzahlung, EC-Karten, Visa und Mastercard
- genutzte Leistungen können Sie gerne gebündelt bei Ihrem Check-out bezahlen